Aktuell

24. Februar 2023
MHW-Vertreter über Haushaltsabgabe und eher populistische Sparaufrufe - und warum es zuerst eine inhaltliche Debatte zu öffentlich-rechtlichen Aufgaben braucht.
 
2. Jänner 2023
Staatliche Journalismus- und Medienförderung: in zentralen Punkten missglückt.
 
14. Juli 2020
Freie JournalistInnen sind von der Corona-Krise besonders hart getroffen. In einem laufenden Forschungsprojekt beleuchtet Medienhaus Wien Arbeitsrealität und Soziodemografie der 600 - 900 Freien in...
 
14. Mai 2020
Die Jury gab breite Förderempfehlung für qualitätvolle Projekte und Konzepte. Unsere Forschungsbasis für Journalismus-Innovationsförderung wird mit prallem Leben erfüllt.
 
1. März 2020
Vier Wochen Fachdiskurs in Wien mit Top-JuristInnen, führenden DigitaljournalistInnen, profunden ForscherInnen zur digitalen Transition und deren rechtlicher Aufarbeitung: Das bietet ein neues...
 
10. September 2019
Preisverleihung am
25. November 2019, 18 Uhr
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
 
10. Oktober 2016
Unter der Moderation von Andy Kaltenbrunner diskutieren JournalistInnen und Flüchtlings-Experte Kilian Kleinschmidt
 
23. Juni 2016
In Strobl am Wolfgangsee wird unter Beteiligung von Medienhaus Wien über die Zukunft von Medien und Wissenschaft diskutiert.
 
14. Juni 2016
Der Autor des "Digital News Report" gibt eine Vorschau auf die neuesten Ergebnisse für Deutschland, Österreich und die Schweiz
 
19. April 2016
Mobilität und Multiscreening als die Trendthemen in Europas Süden. Andy Kaltenbrunner diskutiert mit Google News Lab-Leiter über Innovationsstrategien.
 
ältere Beiträge »