25. August 2022
Unternehmen bewertet Glaubwürdigkeit von Nachrichten-Sites und holt Andy Kaltenbrunner als Senior Advisor an Bord.
5. Juli 2022
Medienhaus Wien hat zum 3. Mal die Inseratenbuchungen der Bundesregierung untersucht. Ergebnisse und aktuelle Trends stehen hier zum Download zur Verfügung.
23. Mai 2022
Etwa zur Halbzeit des großen 5-Länder-Forschungsprojekts zu Journalismusinnovationen gab es ein Treffen der Teams zur Planung der nächsten Arbeitsschritte.
17. Mai 2022
Der neue Band unserer "Journalismus-Report"-Reihe wurde vor vollem Haus präsentiert und anschließend von Expert:innen und Publikum diskutiert.
8. März 2022
Wie beurteilen die Österreicher:innen rückblickend die Leistung von Medien und Journalismus in den zwei Jahren der Pandemie? Andy Kaltenbrunner (MHW) und Andrea Fronaschütz (Gallup)...
1. März 2022
Für unser internationales Forschungsprojekt "JoIn-DemoS" haben wir die bedeutendsten Innovationen in Österreichs Journalismus identifiziert. Nun werden diese in Fallstudien genauer...
22. Oktober 2021
Andy Kaltenbrunners Expertise zu Regierungsinseraten und Österreichs Medienpolitik war nach der Affäre um Sebastian Kurz und die ÖVP von Frankreich bis Finnland gefragt.
12. und 13. November 2021
Das internationale Forschungsprojekt Join-DemoS hat die erste Phase zur Identifizierung der innovativsten Projekte im Journalismus in Deutschland, Schweiz, Österreich, Spanien und UK abgeschlossen.
4. November 2021
Das Vertrauen in Medien und Journalismus hat in der Bevölkerung durch die Inseratenaffäre gelitten, zeigen neue Befragungsdaten von Medienhaus Wien und Gallup.
7. Oktober 2021
Andy Kaltenbrunners Studie zu Inseraten und Medienförderung ist nun auch als Buch erschienen. Diskutiert wird das hochaktuelle Thema am Montag, 11. Oktober, im Presseclub Concordia.
« neuere Beiträge | ältere Beiträge » |