Dr.a Renée Lugschitz

... ist Historikerin und Journalismus-Forscherin bei Medienhaus Wien.

renee.lugschitz (at) mhw.at
Dr.a Renée Lugschitz studierte Geschichtswissenschaft an der Universität Wien und dissertierte an der Universität Miguel Hernández, Elche, zu Fragen journalistischer Qualität und Parteilichkeit aus der Gender-Perspektive am Fall der "Female Correspondents Covering the Spanish Civil War".
Nach vielen Jahren im Journalismus, unter anderem bei profil, profil extra und Der Standard, ist sie seit 2003 als Autorin und Forscherin in Österreich, Spanien und Deutschland aktiv. Für ihr Buch “Spanienkämpferinnen. Ausländische Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939” (2012, Lit Verlag) erhielt sie 2013 den Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis.
Für Medienhaus Wien ist sie in Forschung mit den Schwerpunkten Gender und Diversität und in der Qualitätskontrolle tätig, u.a. als Co-Autorin des Journalismus-Report VI, Schlussredakteurin für Journalisten-Report I-V und weitere Forschungsberichte, sowie als Forscherin bei internationalen Recherchen für Journalismus- und Konvergenz-Studien.
Von 2014 bis 2019 arbeitete sie als Researcherin am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Universität Klagenfurt (CMC-Institut) an den Projekten „Die ersten Kriegsberichterstatterinnen: Die neue Rolle von Journalistinnen im Spanischen Bürgerkrieg“ und "Journalism in Transition", das auf die "Journalisten-Report"-Grundlagenstudien von Medienhaus Wien aufbaute.
Seit Oktober 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im D-A-CH-Projekt "Innovations in Journalism in Democratic Societies", das in Österreich vom CMC-Institut und von Medienhaus Wien getragen wird.
Außerdem forscht sie derzeit bei Medienhaus Wien mit dem Fokus auf Diversität in Österreichs Redaktionen.

Publikationen:

• Meier, Klaus / Schützeneder, Jonas / García Avilés, Jose A. / Valero-Pastor, Jose M. /Kaltenbrunner, Andy / Lugschitz, Renée / Wyss, Vinzenz / Saner, Mirco (2022). Examining the Most Relevant Journalism Innovations: A Comparative Analysis of Five European Countries from 2010 to 2020. Journalism And Media, 698–714. doi:10.3390/journalmedia3040046

• Kaltenbrunner, Andy / Luef, Sonja / Lugschitz, Renée / Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela (Hg.) (2022). Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien.

• Roither, Michael / Luef, Sonja / Kaltenbrunner, Andy / Lugschitz, Renée (2022). Innovative Projekte in Österreich - und über der Grenze. Drei Medienhäuser für die Region, drei journalistische Initiativen für die Nische, drei Ideen für die Zukunft. In: Kaltenbrunner, Andy / Luef, Sonja / Lugschitz, Renée / Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela (Hg.): Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien. S. 45–76.

• Jose Alberto García-Avilés / Lugschitz, Renée (2022). Digitaler Lokaljournalismus nach der Krise. Spanische Kreativität aus der Not - der Fall des Landes Valencia. In: Kaltenbrunner, Andy / Luef, Sonja / Lugschitz, Renée / Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela (Hg.): Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien. S. 83–95.

• Lugschitz, Renée / Kaltenbrunner, Andy (2022). Diversität im Newsroom. Repräsentieren heimische Lokalredaktionen ihre Community? - Eine empirische Betrachtung. In: Kaltenbrunner, Andy / Luef, Sonja / Lugschitz, Renée / Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela (Hg.). Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien. S. 137–161.

• Kaltenbrunner, Andy / Lugschitz, Renée / Luef, Sonja (2021). The representativity of newsrooms. A data analysis of gender, age, education, and ethnicity as diversity criteria in Austrian media companies. In: Problemi dell'informazione, Rivista quadrimestrale Nr. 3/2021, pp. 327-352. doi: 10.1445/102511.

• Lugschitz, Renée / García-Avilés, José Alberto (2020). Irish Correspondent Gertrude Gaffney’s Work on the Spanish Civil War. A Qualitative Analysis of Bias and Journalistic Standards. Estudios sobre el Mensaje Periodístico 26 (4): 1471–83. http://dx.doi.org/10.5209/esmp.71376.

• Kaltenbrunner, Andy / Lugschitz, Renée / Karmasin, Matthias / Luef, Sonja / Kraus, Daniela (2020). Der österreichische Journalismus-Report. Eine empirische Erhebung und eine repräsentative Befragung. Facultas, Wien.

• Lugschitz, Renée (2020). “Color Stories” from the Front. Foreign Female Correspondents Covering the Spanish Civil War. In Periodismo Literario Y Guerra Civil: El Reportaje Y Las Guerras Civiles a Través Del Tiempo, edited by Antonio García Galindo, Natalia Meléndez Malavé, and Antonio Cuartero. 4 vols 4: Éditions PUN – Université de Lorraine.

• Lugschitz, Renée / Kraus, Daniela (2020). Der ‚Weibliche Blick‘ im Spanischen Bürgerkrieg – Reporterinnen im Und über den Kampf zwischen Demokratie und Diktatur. In Frauen.Medien.Krieg, edited by Biron, Bettina / Duchkowitsch, Wolfgang / Lamprecht, Wolfgang, 255–68. Wien: Lit.

• Lugschitz, Renée (2019). 'Woman Oberservers' and 'Girl Reporters' in the Spanish Civil War. In Hasta Pronto, Amigos De España: Las Brigadas Internacionales En El 80 Aniversario De Su Despedida De La Guerra Civil Española, ed. by Francisco Alía Miranda, Eduardo Higueras Castañeda, and Antonio Selva Iniesta, 230–48. Albacete: Cedobi.

• Kaltenbrunner, Andy / Lugschitz, Renée / Karmasin, Matthias / Luef, Sonja (2019). How To Identify Journalists. Developing a Theoretical International Foundation for the Operationalisation of a National Comprehensive Survey of Journalists in Austria. Athens Journal of Massmedia and Communications; Vol. V; Issue 4, p. 233–252.

• Lugschitz, Renée (2019): Collègues, Égales Et Camarades. Les Volontaires Étrangères Dans La Guerre Civile Espagnole (1936-1939). Cahiers d'histoire 141, S. 19–36.

• Lugschitz, Renée (2018): Ausländerinnen Im Spanischen Bürgerkrieg: Internationales Engagement in Einem Nationalen Konflikt.”Comparativ 28 (1): 48–64.

• Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela / Lugschitz, Renée (2017). Die ersten Kriegsberichterstatterinnen. Die neue Rolle von Journalistinnen im Spanischen Bürgerkrieg und ihr Beitrag zur Veränderung eines Berufsstandes. In: Kirchhoff / Prandner / Renger / Götzenbrucker / Aichberger (Hrsg.). Was bleibt vom Wandel? Baden-Baden: Nomos.

• Lugschitz, Renée (2016). Pressebüro und Zensur im Spanischen Bürger*innenkrieg: Reporterinnen zwischen Journalismus, Propaganda und Überwachung. Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 27:3, 160–171.

• Lugschitz, Renée (2012). Spanienkämpferinnen: Ausländische Frauen im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1939. Politik und Zeitgeschichte 7. Wien u.a. Lit.