Mag. Sonja Luef

... ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Medienhaus Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

sonja.luef (at) mhw.at
Sonja Luef hat an der Universität Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie Deutsche Philologie studiert. Von 1999 bis 2009 war sie journalistisch erst für die NÖ Rundschau, wo sie das Kultur-Ressort leitete, dann für das NÖ Pressehaus tätig. Sie schrieb vor allem über regionalpolitische und kulturelle Themen.

Für Medienhaus Wien ist sie seit Anfang 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und als Assistentin der Geschäftsführung tätig. Sie koordinierte das Forschungs- und Web-Projekt Publizistik.net und 2014/2015 die Studie "GeneralistInnen vs. SpezialistInnen. Zur Veränderung von Berufsfeld und Qualifikationsbedarf im Journalismus". 2015 bis 2017 arbeitete sie gemeinsam mit Andy Kaltenbrunner und internationalen Expert:innen am Forschungsprojekt „Newsroom-Index - Erhebungen zum Konvergenz-Status der österreichischen Zeitungsredaktionen“.

Von 2017 bis Mitte 2019 war sie am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/Universität Klagenfurt im FWF-geförderten Projekt "Journalism in Transition" tätig, das auf die "Journalisten-Report"-Grundlagenstudien von Medienhaus Wien aufbaut. Sie ist Mitautorin des 2020 erschienenen "Österreichischen Journalismus-Report" und des 2022 erschienenen "Journalismus-Report VII - Lokaljournalismus und Innovation".

Ein Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeiten liegt auf dem Berufsfeld der freien Journalist:innen und auf Lokaljournalismus. Mit letzterem war sie 2020-2021 im Projekt "Neuorganisation von regionaler Öffentlichkeit und Lokaljournalismus in der Netzwerkgesellschaft" wieder am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/Universität Klagenfurt beschäftigt.

Seit Oktober 2020 ist Sonja Luef Teil des Österreich-Teams des FWF-geförderten D-A-CH-Forschungsvorhabens "Innovations in Journalism in Democratic Societies". Im FWF-geförderten Forschungsprojekt „From Transition to Transformation: Effects of the COVID-19 Pandemic on Austria’s Media Industry” beschäftigt sie sich seit 2023 mit den Auswirkungen von Corona auf Transitionsprozesse in Medien und auf das Verhältnis des Publikums zu Journalismus.

Seit 2016 ist Sonja Luef Lektorin an der Fachhochschule des BFI Wien im Bachelor-Studiengang „Film-, TV- und Medienproduktion“.

Publikationen

• Luef, Sonja/Kaltenbrunner, Andy (2022): Lokaljournalist:innen in Österreich. Wer sie sind und wie sie denken - Daten zu Soziodemografie und Einstellungen. In: Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja/Lugschitz, Renée/Karmasin, Matthias/Kraus, Daniela (Hg.): Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien. S. 11-39.

• Roither, Michael/Luef, Sonja/Kaltenbrunner, Andy/Lugschitz, Renée (2022): Innovative Projekte in Österreich - und über der Grenze. Drei Medienhäuser für die Region, drei journalistische Initiativen für die Nische, drei Ideen für die Zukunft. In: Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja/Lugschitz, Renée/Karmasin, Matthias/Kraus, Daniela (Hg.): Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien. S. 45-76.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja/Lugschitz, Renée/Karmasin, Matthias/Kraus, Daniela (Hg.) (2022): Der Journalismus-Report VII. Lokaljournalismus und Innovation. Facultas, Wien.

• Kaltenbrunner, Andy/Lugschitz, Renée/Luef, Sonja (2021): The representativity of newsrooms. A data analysis of gender, age, education, and ethnicity as diversity criteria in Austrian media companies. In: Problemi dell'informazione, Rivista quadrimestrale Nr. 3/2021, pp. 327-352. doi: 10.1445/102511.

• Kaltenbrunner, Andy/Fronaschütz, Andrea/Luef, Sonja (2021): Sehr konfliktär: Nachrichtennutzung junger RezipientInnen zu Covid-19. In: MedienJournal Bd. 45 Nr. 2 (2021): Öffentliche Kommunikation in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Kommunikationswissenschaftliche Forschungsergebnisse aus Österreich. Teil 1. S. 35-52.

• Kaltenbrunner, Andy/Lugschitz, Renée/Karmasin, Matthias/Luef, Sonja/Kraus, Daniela (2020): Der österreichische Journalismus-Report. Eine empirische Erhebung und eine repräsentative Befragung. Facultas, Wien.

• Kaltenbrunner, Andy/Lugschitz, Renée/Karmasin, Matthias/Luef, Sonja (2019): How To Identify Journalists. Developing a Theoretical International Foundation for the Operationalisation of a National Comprehensive Survey of Journalists in Austria. Athens Journal of Massmedia and Communications; Vol. V; Issue 4, p. 233 - 252.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja (2018): Heimvorteil? Digitale Transition im Journalismus. Studie zu Arbeitsbedingungen und digitalen Veränderungen in Österreichs Regionaljournalismus. Forschungsbericht. Wien.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja (2017): Newsroom Integration. A nationwide study. Austria as a microcosm of editorial models of daily newspapers. In: Kaltenbrunner, Andy / Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela (Hg.): Journalism Report V. Innovation and Transition. Facultas, Wien. S. 91-114.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja (2017): Newsroom-Integration bei österreichischen Tageszeitungen. Österreich als Mikrokosmos der Modelle: Eine erste nationale Gesamtstudie zur Veränderung von Medienstrategien und Redaktionspraxis durch digitale Entwicklungen. Studie, Wien.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja (2016): Österreichischer Newsroom-Index. Gesamterhebung zum Integrationsstatus der Newsrooms österreichischer Tageszeitungen und ihrer (digitalen) Medienkanäle. Studie.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja (2015): BürgerInnen auf vielen Kanälen. Wie Österreichs UserInnen die digitale Revolution für ihre Anliegen und viel Interaktion nutzen. In: Klausnitzer, Rudi / Kotlowski, Marcin / Pöllhuber, Markus (Hg.): Die neue Macht der Öffentlichkeit. Der Kampf um die Meinungsmacht in Österreich. avBuch, Wien. S.69-75.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja (2015): GeneralistInnen vs. SpezialistInnen. Zur Veränderung von Berufsfeld und Qualifikationsbedarf im Journalismus. Forschungsbericht. Wien.

• Kaltenbrunner, Andy/Luef, Sonja/Lugschitz, Renée (2014): Publizistik.net: Aus- und Weiterbildungswege für JournalistInnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Forschungsbericht. Wien.