Pressespiegel 2012

2012

03.12.2012 Wirtschaftsblatt
Caja Thimm bei den Hedy Lamarr Lectures
"Ich kann Politikern nur empfehlen, die Trending Topics anzusehen"

  • 12.2012 studio!
    Matthias Karmasin im Interview über CSR und Ethik (PDF)

  • 30.11.2012 Der Standard
    Matthias Karmasin beim Mediengipfel in Lech
    Wirtschaftlicher Druck stärker als politischer

  • 29.11.2012 Ö1 Mittagsjournal
    Matthias Karmasin über Frank Stronach und die Debatte um gekürzte Interviews und O-Töne (PDF)

  • 28.11.2012 Ö1 - Digital.Leben
    Interview mit Caja Thimm aus Anlass der Hedy Lamarr Lectures
    Der Online-Bürger

    28.11.2012 derstandard.at
    Interview mit Caja Thimm (Hedy Lamarr Lectures)
    Thimm: "Vorsicht mit den schnellen Abgesängen"

    27.11.2012 Wiener Zeitung
    Caja Thimm bei den Hedy Lamarr Lectures
    Warten auf den digitalen Citoyen

    26.11.2012 Wirtschaftsblatt
    Matthias Karmasin über Reform der Presseförderung
    Presseförderung neu: Es hagelt Forderungen

  • 17.11.2012 DRS1
    Matthias Karmasin im "Echo der Zeit" (MP3 zum Download)

  • 19.11.2012 derstandard.at
    Matthias Karmasin über Presseförderung neu
    Presseförderung neu: Keine Qualität, keine Fördergelder

    14.11.2012 Tagesanzeiger
    Matthias Karamsin im Interview
    "Es werden noch mehr Qualitätsunternehmen in Schieflage geraten"

  • 02.11.2012 Horizont
    Interview mit Miriam Meckel, Hedy Lamarr Lectures (PDF)

  • 24.10.2012 Horizont
    Miriam Meckel bei den Hedy Lamarr Lectures
    Wege aus dem digitalen Fegefeuer

    24.10.2012 science.ORF.at
    Miriam Meckel bei den Hedy Lamarr Lectures
    Das richtige Leben in digitalen Zeiten

    24.10.2012 Wiener Zeitung
    Miriam Meckel bei den Hedy Lamarr Lectures
    Schutzschild für Eurokraten

    23.10.2012 Der Standard
    Miriam Meckel bei den Hedy Lamarr Lectures
    Auf den Spuren eines digitalen Infernos

    23.10.2012 Die Presse
    Miriam Meckel bei den Hedy Lamarr Lectures
    Digitales Fegefeuer: Sieben Todsünden im Web

    23.10.2012 derstandard.at
    Miriam Meckel bei den Hedy Lamarr Lectures
    Miriam Meckel: "Was dürfen Maschinen im menschlichen Kontext?"

  • 27.09.2012 a3boom!
    Mónica Martí neu bei Medienhaus Wien (PDF)

  • 25.09.2012 trend Bestseller Medien Spezial 2012
    Andy Kaltenbrunner und Matthias Karmasin über das Spannungsfeld Medien und Werbung (PDF)

  • 24.09.2012 Extradienst
    Andy Kaltenbrunner über Zeitungsabos
    Abo-Diagnose: Altersschwäche

    13.09.2012 derstandard.at
    Mónica Martí neu bei MHW
    Medienhaus Wien verstärkt die Geschäftsführung

  • 10.09.2012 Profil
    Rode-Preis an Profil-MitarbeiterInnen (PDF)

  • 07.09.2012 Kurier
    Media Manager Workshop im Rahmen von MediaAcT (PDF)

  • 05.09.2012 Der Standard
    Media Manager Workshop von MHW
    Bjarne Schilling: "Wir können keine Zeitung ohne Fehler machen"

  • 04.09.2012 Die Presse
    Rode-Preis an Schmidt und Nikbakhsh (PDF)

  • 03.09.2012 derstandard.at
    Rode-Preisträger 2012
    Ulla Schmid und Michael Nikbakhsh bekommen Walther-Rode-Preis

    20.07.2012 Extradienst
    Daten zu Frauen im Journalismus aus dem Journalisten-Report
    Letzte Macho-Bastion

    12.07.2012 derstandard.at
    MHW-Mitarbeiterin Patricia Käfer bei Podiumsdiskussion am Werbeplanungs-Summit
    Digital: "Österreich hat den Status eines Entwicklungslandes"

    20.06.2012 kaernten.orf.at
    Matthias Karmasin über persönliche Angriffe in der Politik
    Kritik an politischer (Un)Kultur in Kärnten

    20.06.2012 Wiener Zeitung
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    "Von Mund zu Mund"

    19.06.2012 Wirtschaftsblatt
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    Social Media-Experte: "Facebook wird zu wenig kritisiert"

    19.06.2012 Kleine Zeitung
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    „Facebook wird zu wenig kritisiert"

    19.06.2012 Die Presse
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    „Ich verdamme niemanden, der Facebook und Twitter nicht nützt“

    19.06.2012 derstandard.at
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    "Facebook wird zu wenig kritisiert"

    19.06.2012: futurezone.at
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    "Ohne Facebook ist das Leben sinnvoller"

    19.06.2012 Kurier.at
    Sree Sreenivasan bei den Hedy Lamarr Lectures
    Sinnvoller leben ohne Facebook

  • 15.06.2012: Der Standard
    Interview mit Sree Sreenivasan (PDF)

  • 14.06.2012 derstandard.at
    Interview mit Sree Sreenivasan
    Sree Sreenivasan: "Nenne Social Media gerne ´E-Mail ohne Schuldgefühle´"

    01.06.2012 Extradienst
    Andy Kaltenbrunner über prekäre Arbeitsbedingungen im Journalismus
    Zerreißprobe

    23.05.2012 Tagesanzeiger.ch
    Matthias Karmasin über Warren Buffetts Kauf von Zeitungstiteln
    Eine gute Anlage

    15.05.2012 derstandard.at
    Andy Kaltenbrunner bei Diskussion über prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus
    Bessere Ausbildung, aber Honorare wie vor 20 Jahren

    15.05.2012 MedienManager
    Matthias Karmasin bei Podiumsdiskussion am Tag des Qualitätsjournalismus
    "Keine Jubelarie"

  • 09.05.2012 Falter
    Alfred J. Noll: Medienfreiheit ≠ Freiheitsmedien (PDF)

  • 04.05.2012 derstandard.at
    Matthias Karmasin beim "Tag des Qualitätsjournalismus"
    Qualität gegen "Dreck", der sich nicht verkauft

    04.05.2012 derstandard.at
    Zitate von Matthias Karmasin u.a. vom "Tag des Qualitätsjournalismus"
    "Eigentümerpflege" gehört zu Christian Rainers "Hauptaufgaben"

    04.05.2012 Die Presse
    Matthias Karmasin beim "Tag des Qualitätsjournalismus"
    Medienbranche: "Wenn kein Journalist anecken will, wird es eng"

    04.05.2012 Die Presse
    Matthias Karmasin über Presseförderung
    "Presseförderung" nach Wiener Art

    02.05.2012 MedienManager
    Andy Kaltenbrunner und Daniela Kraus (fjum) über Aus- und Weiterbildung im Journalismus
    Mut und Vielfalt sind gefragt

  • 27.04.2012 Horizont
    Daniela Kraus über fjum, IMIM etc.(PDF)

  • 27.04.2012 MedienManager
    Aktueller Stand MediaAct
    Unter Druck

    05.04.2012 paroli
    Kommentar von Matthias Karmasin über die Notwendigkeit eines Ethikkodex und warum das eigene Gewissen nicht ausreicht
    Wozu ein Ethikkodex?

  • 23.03.2012 Horizont
    Friedrich Krotz bei den Hedy Lamarr Lectures (PDF)

  • 21.03.2012 derstandard.at
    Friedrich Krotz bei den Hedy Lamarr Lectures
    Medien haben schon immer gestört

    21.03.2012 Wiener Zeitung
    Friedrich Krotz bei den Hedy Lamarr Lectures
    Roboter zum Streicheln

    13.03.2012 Der Standard
    Ankünder Hedy Lamarr Lectures
    Soziale Netzwerke - Antiviraler Kampf

  • 03.2012: Adgar 2012 - Das Magazin der Gewinner
    Andy Kaltenbrunner über Newsroom-Trends (PDF)
  • 03.2012: gehört - Das Ö1 Magazin
    Rode-Preis (PDF)

  • 28.02.2012: Wiener Zeitung
    Matthias Karmasin über Public Value und alternative Modelle der Medienförderung
    "Moral allein genügt nicht"

  • 15.02.2012: Falter
    Freie Journalisten - Daten aus Journalisten Report II (PDF)
  • 13.01.2012: Horizont
    Matthias Karmasin - VÖZ Förderpreis (PDF)

  • 04.01.2012: Der Standard
    Matthias Karmasin zur Causa Pelinka-ORF
    "Public Value nachhaltig konterkarieren"

    02.01.2012: Bestseller
    Andy Kaltenbrunner im Interview
    "Die Wollmilchsau ist nur eine Schimäre"