... wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Medienhaus Wien (ang. bis 2015).
Klaus Bichler studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Deutsche Philologie in Wien und Zürich.
Zurzeit schreibt er seine Dissertation am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.
Ab Jänner 2009 war er als wissenschaftlicher Assistent im Medienhaus Wien tätig. Er ist Lektor an der Donau-Universität Krems und am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, wo er von 2006 bis 2011 auch Fachtutor für die Fächer Mediengeschichte, Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Denken und Einführung in die kommunikationswissenschaftliche Forschung war. Nach Praktika bei TV und Radio war er von 2006 bis 2008 als freier Mitarbeiter bei Radio Arabella tätig.
Klaus Bichler war Mitarbeiter im Medienhaus Wien - Team im EU-Projekt "Media Accountability and Transparency in Europe (Medienselbstkontrolle und mediale Transparenz in Europa). Weitere Informationen: http://www.mediaact.eu/
2014/2015 war Klaus Bichler Mitarbeiter beim Forschungsprojekt: Qualität des tagesaktuellen Informationsangebots in den österreichischen Medien am CMC der österreichischen Akademie der Wissenschaften und koordinierte bei Medienhaus Wien die empirischen Erhebungen und Online-Befragungen der Studien "BürgerInnenjournalismus 2.0" und der aktuellen Forschungsarbeiten zu Aus- und Weiterbildung im Journalismus.
Er ist seit Mai 2015 hauptberuflich in der Organisationskommunikation eines österreichischen Unternehmens tätig und arbeitet parallel an seiner Dissertation.
Zurzeit schreibt er seine Dissertation am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.
Ab Jänner 2009 war er als wissenschaftlicher Assistent im Medienhaus Wien tätig. Er ist Lektor an der Donau-Universität Krems und am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, wo er von 2006 bis 2011 auch Fachtutor für die Fächer Mediengeschichte, Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Denken und Einführung in die kommunikationswissenschaftliche Forschung war. Nach Praktika bei TV und Radio war er von 2006 bis 2008 als freier Mitarbeiter bei Radio Arabella tätig.
Klaus Bichler war Mitarbeiter im Medienhaus Wien - Team im EU-Projekt "Media Accountability and Transparency in Europe (Medienselbstkontrolle und mediale Transparenz in Europa). Weitere Informationen: http://www.mediaact.eu/
2014/2015 war Klaus Bichler Mitarbeiter beim Forschungsprojekt: Qualität des tagesaktuellen Informationsangebots in den österreichischen Medien am CMC der österreichischen Akademie der Wissenschaften und koordinierte bei Medienhaus Wien die empirischen Erhebungen und Online-Befragungen der Studien "BürgerInnenjournalismus 2.0" und der aktuellen Forschungsarbeiten zu Aus- und Weiterbildung im Journalismus.
Er ist seit Mai 2015 hauptberuflich in der Organisationskommunikation eines österreichischen Unternehmens tätig und arbeitet parallel an seiner Dissertation.
Publikationen
Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Kaltenbrunner, Andy; Bichler, Klaus (2014) Media Ethics as Institutional Ethics - The Potential of Corporate Social Responsibility. In: Fengler, Susanne; Eberwein, Tobias; Mazzoleni, Gianpietro; Porlezza, Colin; Ruß-Mohl, Stephan (Hrsg.), Journalists and media accountability. An international study of news people in the digital age; New York: Lang, S. 227-245. Kaltenbrunner, Andy; Bichler, Klaus; Irene Steindl (2013): Junge WienerInnen Wiener Kino. Wie sich 14-29-Jährige über den österreichischen (Kino-)Film informieren und wie sie ihn sehen.
Bichler, Klaus (2013): Public value und public accountability. In: Texte. Öffentlich-rechtliche Qualität im Diskurs. Nr.10. S.38-42.
Bichler, Klaus/Kaltenbrunner, Andy (2013): Bildungs- und WissenschaftsjournalistInnen in Österreich. Studie.
Bichler, Klaus (2013): Europäische Medienselbstkontrolle Rahmenbedingungen und Status quo. In: Filzmaier Peter; Plaikner Peter; Hainzl Christina; Ingruber Daniela; Duffek Karl (Hg.): "Wir sind EU-ropa". Edition netPOL Band 4. Facultas Verlag. Wien. S.41-48.
Bichler, Klaus (2013): Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs - Daniel Kehlmann und seine mediale Inszenierung im Bourdieuschen Feld. Peter Lang. Frankfurt am Main.
Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Bichler, Klaus (2013): Pro-active Media Accountability? An Austrian perspective. In: Central European Journal of Communication Spring 2013. S. 5-16.
Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Kaltenbrunner, Andy; Bichler, Klaus (2013): Media Ethics as Institutional Ethics The Potential of Corporate Social Responsibility. In: Eberwein, Tobias; Fengler, Susanne; Lauk, Epp; Porlezza, Colin (Hg.): Journalists and Media Accountability: An International Study of News People in the Digital Age. (Arbeitstitel). Peter Lang Publishing. Frankfurt am Main.
Bichler, Klaus; Kaltenbrunner, Andy; Karmasin, Matthias; Kraus Daniela (2013): Innovative forms of media self-regulation on the Internet. In: OSCE The Online Media Self-Regulation Guidebook 80 84.
Bichler, Klaus; Harro-Loit, Halliki; Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Lauk, Epp; Loit, Urmas; Fengler, Susanne; Schneider-Mombaur, Laura (2012): Best Practice Guidebook: Media Accountability and Transparency across Europe
Bichler, Klaus; Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Radu, Raluca (2012): Media Managers´ Guidelines to Quality Management and Accountability
Bichler, Klaus (2012): Media Accountability in Austria in Web 2.0 - To What Extent do Blogs, Twitter and Co. Watch, Reflect and Criticize Austrian Journalism. In: The Romanian Journal of Journalism and Communication, Issue 2-2012.
Bichler, Klaus (2012): Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs - Daniel Kehlmann und seine mediale Inszenierung im Bourdieuschen Feld. Diplomarbeit. Universität Wien.
Karmasin, Matthias; Bichler, Klaus (Hg.): Media Accountability Strategies, Trends, Benchmarks. Medien Journal (36. Jg). Heft 1/2012.
Karmasin, Matthias; Bichler, Klaus: The Perils and Possibilities of Media Accountability. In: Karmasin, Matthias; Bichler, Klaus (Hg.): Media Accountability Strategies, Trends, Benchmarks. Medien Journal (36. Jg). Heft 1/2012.
Bichler, Klaus (2012): Mehr Offenheit als Rezept gegen die Krise
Bichler, Klaus (2012): How to Establish Accountability in Journalism (English)
Bichler, Klaus (2012): Media Accountability in Austria in Web 2.0 - To What Extent do Blogs, Twitter and Co. Watch, Reflect and Criticize Austrian Journalism. In: The Romanian Journal of Journalism and Communication, Issue 2-2012. 5-11.
Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela; Kaltenbrunner, Andy; Bichler, Klaus (2011): Austria: A Border-Crosser. In: Eberwein, Tobias; Fengler, Susanne; Lauk, Epp; Leppik-Bork, Tanja (Hg.): Mapping Media Accountability - in Europe and Beyond. Köln. Halem. 22-36. (English)
Bichler, Klaus (2011): Wechselseitiges Lernen
Bichler, Klaus; Kraus Daniela (2011): Ein kleiner Schritt zu mehr Selbstkontrolle
Bichler, Klaus; Kraus Daniela (2011): A Small Step for Austrian Media Accountability (English)
Bichler, Klaus (2010): Medienselbstkontrolle in Österreich im Web 2.0 - Wie Blogs, Twitter und Co. den Journalismus in Österreich beobachten, reflektieren und kritisieren. Magisterarbeit. Universität Wien.
Bichler, Klaus (2010): Medienkontrolle per Social Media, ein Interview. (Mit Helge Fahrnberger, Kobuk) December 16, 2010
Österreichisches Medienjournal (2010): Verschiedene Formen der Medienselbstkontrolle und deren Einfluss
Lehrveranstaltungen/Seminare/Vorträge
2014Vortrag: Medienethik in der Praxis. Beim crossmedialen Seminar und Workshop CuQ Projektzentrum, Sibiu, 17. 21. Dezember 2014
VO Mediensysteme und Medienselbstkontrolle in Österreich und Europa. Lehrgang Politische Bildung an der Donau Universität Krems.
VO+UE Medienlandschaft und Medienpolitik. An der FH für Film-, TV- und Medienproduktion des bfi Wien. (gemeinsam mit Andy Kaltenbrunner).
SE Wissenschaftliches Arbeiten 2, am Institute für Kommunikationsmanagement sowie für Marketing- & Salesmanagement an FHWien der WKW.
PS STEP 5 - Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar (Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
2013
VO+UE Medienlandschaft und Medienpolitik. An der FH für Film-, TV- und Medienproduktion des bfi Wien. (gemeinsam mit Andy Kaltenbrunner).
Science Journalists in Austria: Who they are, how they work and what they need.
Maitre seminar at BOKU Wien, 11.10.2013
Panel Discussion: Bichler, Klaus (2013): Internet self-regulation - how does it work? im Rahmen der OSCE Konferenz Internet 2013 - Shaping policies to advance media freedom, in der Hofburg, Wien. 14-15.02.2013
PS STEP 5 - Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar (Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
2012
Vortrag: Bichler, Klaus (2012): Österreichische WirtschaftsjournalistInnen - Eine Annäherung. Bei der Konferenz Brain And The City 2012. Das liebe Geld: Staatswirtschaft, Budget und Politische Kommunikation, an der Universität Graz.
15.-16.11.2012.
Vortrag: Bichler, Klaus: "Media Accountability and Transparency in Europe." Beim Seminar Journalists´ professional autonomy and journalism ethics an der Universität Jyväskylä, Finnland.
14.06.2012.
Vortrag: Klaus Bichler: Media Accountability in Austria in Web 2.0 - To What Extent do Blogs, Twitter and Co. Watch, Reflect and Criticize Austrian Journalism. Bei der Konferenz Communication, Media and Civic Culture an der Universität Bukarest.
18.-19.05.2012.
Vortrag: Bichler, Klaus; Karmasin, Matthias; Fengler, Susanne; Eberwien, Tobias; Russ-Mohl, Stephan; Porlezza, Colin: Media Accountability im virtuellen Raum Abschied von der MediaPolis? Erste Ergebnisse einer international vergleichenden Kommunikatorstudie. Bei der 57. Jahrestagung der DGPuK Media Polis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament in Berlin.
16.-18. Mai 2012.
Vortrag: Susanne Fengler, Tobias Eberwein, Judith Pies, Susan Philipp, Tanja Leppik-Bork, Matthias Karmasin, Klaus Bichler: Journalists attitudes towards media self-regulation and media accountability 2.0: First results of a comparative study in 14 European and Arab countries, presentation at: Communication and Community, the annual conference of the International Communication Association (ICA) in Phoenix (AZ), USA.
24.-28.05.2012.
Vortrag: The implementation of self-regulation mechanisms and of codes of journalistic ethics in Europe. Ohrid, Mazedonien. Vortrag im Rahmen des Workshops Culture of debating, freedom of expression and independent media Workshop
03.-04.04.2012
VO "Ethik in der Kommunikation und in den Medien" (Donau-Universität Krems, Lehrgangsfolder Politische Bildung)
Schwerpunkt: Journalismus, Web 2.0, Medienethik
PS STEP 5 - Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar (Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
Vortrag: Bichler, Klaus; Karmasin, Matthias; Kraus, Daniela: Old Wine in New Bottles - New Trends of Online Media Accountability Instruments in Austria. Università della Svizzera italiana Lugano, Schweiz. Vortrag im Rahmen der Konferenz: "Media Accountability Potentials and Pitfalls in the Era of Web 2.0"
27-28.01.2012
2011
Vortrag: Bichler, Klaus: Science Journalism. Wien. Vortrag im Rahmen der Konferenz: "ScienceBarCamp Vienna"
29.-30.10.2011
Vortrag: Bichler, Klaus: TV/Radio handling. Wien. Vortrag im Rahmen der Konferenz: "ScienceBarCamp Vienna"
29.-30.10.2011
PS STEP 5 - Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar (Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft). Schwerpunkt: Journalismus, Web 2.0, Medienethik
Projekte
EJO-Studie: Mogelpackung im WWW? Online abrufbar Kaltenbrunner/Karmasin/Kraus (2010): Journalisten-Report III. Politikjournalismus in Österreich. facultas.wuv.